Zum Inhalt springen

FRBND !?

  • kategorie
    • bilder
    • düfte
    • filme
    • fragen
    • historie
    • hören
    • postkarten
    • praxis
    • ritual
    • räume
    • theorie
    • witze
  • blog
  • projekt
  • impressum
  • tor 4

Kategorie: hören

Im Gespräch mit: Johannes Liebnau!

2022-05-16 admin fragen, hören

Im Gespräch mit dem wunderberen Johannes Liebnau! JoJo Liebnau ist der perfekte Gesprächspartner zum Thema Feierabend, denn damit hat er irgendwie immer zu tun, auch

Weiterlesen

Im Gespräch mit: Ingke Günther und Jörg Wagner

2022-05-05 admin fragen, hören

Im Gespräch mit den Künstler*innen Ingke Guenther / Jörg Wagner. Das Abendbrot ist ein Feierabendessen. Es ist die Scharniermahlzeit zwischen Arbeit und Freizeit. Wenigstens wünschen

Weiterlesen

Im Gespräch mit: Friederike Borntraeger

2022-04-20 admin hören, praxis, ritual

F Wie Feierabend im Gespräch mit der Psychologin Friederike S. Bornträger. Von der Webseite www.zukunft-zwei.de : „Friederikes große Frage ist: Warum richten wir es uns

Weiterlesen

Im Gespräch mit: Guillaume Paoli

2022-04-11 admin historie, hören, praxis, theorie

Im Podcast ist Guillaume Paoli zu Gast. Deutschschreibender französischer Schriftsteller, Philosoph und Demotivationstrainer, der so großartige Bücher geschrieben hat, wie „Die lange Nacht der Metamorphosen.

Weiterlesen

Im Gespräch mit: Tanja Bogusz!

2022-03-22 admin historie, hören, praxis, theorie

In der Podcastfolge dieser Woche geht es um verruchte Etablissements, Damenringkampf und Taxi Dance Girls und die Frage, wo „der Mann“ nach der Arbeit hingeht?

Weiterlesen

Im Gespräch mit: Claus Noppeney!

2022-03-08 admin düfte, hören, praxis, theorie

Wie riecht Feierabend? Dr. Claus Noppeney  ist vielseitig: Ökonom, Professor an der Berner Fachhochschule, Kulturproduzent, … aber eben auch Initiator des Scent Culture Institute! „Smelling in

Weiterlesen

Im Gespräch mit. Dr. Uwe Liebelt!

2022-02-28 admin fragen, hören, praxis, theorie

Im Gespräch mit: Uwe Liebelt, BASF Im ersten Podcast hören Sie Dr. Uwe Liebelt, President, European Site and Verbund Management. „Der Artist in Residence, der umgangssprachlich

Weiterlesen

Podcast, die Vorgeschichte!

2022-02-04 admin historie, hören

Ab dem 9. Februar, wird regelmäßig eine Folge des Feierabendpodcasts zu hören sein. Zugang erhält man über den Newsletter bei dem man sich HIER anmelden

Weiterlesen

TANDEM

2022-02-04 admin historie, hören, theorie

Von Fabian Elsäßer eingeladen zu dem wunderbaren Talk-Format Tandem auf SWR 2! Ein Angenehmes Gespräch, das man hier Nachhören kann. Der Titel führt vielleicht etwas

Weiterlesen

Aufräumen! Licht aus! Feierabend! Das Ende der Kunst

2021-06-21 admin fragen, hören

2009 entstand der Text Den letzten beissen die Hunde für die gleichnamige Publikation von Jan Holtmann. Es geht um das Ende der Kunst, darum was es

Weiterlesen

8 Stunden Arbeit sind vorbei….

2021-06-14 admin historie, hören

1972 erscheint das zweite Studio-Album der Ton Steine Scherben: Keine Macht für Niemand. Musik zur Agitation und Ausweitung einer kritischen, revolutionären Gestimmtheit unterschiedlicher gesellschaftlicher Schichten,

Weiterlesen

Vorsicht vor der Idylle

2021-06-07 admin hören

1966 erschien die Platte Väterchen Franz von Farnz Josef Degenhardt (1931-2011). Das Cover gestaltet von Horst Janssen, die Stücke mit friedlichen Namen: Spaziergang, In den

Weiterlesen

Tribal Rites of the New Saturday Night

2021-06-04 admin filme, historie, hören, praxis, ritual

Wenn es bei Feierabend um die Zeit nach der Erwerbsarbeit, nach der entfrendeten Arbeit geht, dann gibt es unzählige Filme, die eben genau dies thematisieren.

Weiterlesen

FRBND!? Eine Playlist auf Spotify!

2021-06-02 admin hören

Alles was wichtig ist, wird auch musikalisch verarbeitet, kommentiert und reflektiert; das kann komplex und vielfältig oder stumpf und einfältig sein – manchmal auch beides.

Weiterlesen

Rosen in Cellophan

2021-05-17 admin bilder, hören, praxis, theorie

Der Autor und Sänger Wiglaf Droste schrieb (nicht nur) um 1990 herum viele wunderbare Texte, unter anderem diesen: Rosen in Cellophan . Carpendale statt Howie

Weiterlesen

5’o Clock Whistle

2021-01-25 admin historie, hören

1940 veröffentlichte Duke Ellington and his Orchestra einen wunderbaren Song zum Thema Feierabend. Geschrieben vom Autoren Team Gene Irwin, Josef Myrow, Kim Gannon, beschreibt der

Weiterlesen

Faulheit – André Rauch

2020-12-14 admin hören, theorie

Was wäre das Denken um Feierabend ohne das Denken über Faulheit. Ein interessanter Beitrag vom Deutschlandfunk, nach dem Motto: Die Faulheit als Rettung der Moderne

Weiterlesen

Es ist der Alltag

2020-12-11 admin historie, hören

„Die Tochter von Thomas Mann beschreibt den Alltag ihres Vaters, während im Hintergrund der Chor der Verschlossenen immer lauter skandiert „Nous sommes la.. Nous sommes

Weiterlesen

Was hat Kunst mit Ökonomie zu tun ?

2020-12-08 admin hören, theorie

Ein kurzer Zwischenruf zur Beleuchtung der Perspektive. Bei aller Skepsis gegenüber dem Format Podcast hat es doch ein paar schlagende Vorteile. Einer ist zum Beispiel,

Weiterlesen
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.