Bei aller Skepsis, Ungeduld und Unsicherheit, endlich Feierabend! Wir werden hinter den Bildschirmen hervorkommen! Wir werden uns recken und strecken, die Kleiderschränke öffnen, Abendgarderobe abstauben und dann
Weiterlesen
Bei aller Skepsis, Ungeduld und Unsicherheit, endlich Feierabend! Wir werden hinter den Bildschirmen hervorkommen! Wir werden uns recken und strecken, die Kleiderschränke öffnen, Abendgarderobe abstauben und dann
WeiterlesenDer Künstler Simon Starke hat 2019 in einer umfassende Ausstellung im Poolhaus Blankenese sein Re-Signation Center. Ausstellen auf dem Bindestrich zwischen Resignation und Re-Signatur. entwickelt.
Weiterlesen(Hinweis: Marion Pollmanns) Mein Bord Buch – Rat und Hilfe für Familie und Haushalt, herausgegeben oder besser überreicht durch die SPAR- und Darlehenskasse Bad Driburg
WeiterlesenDas Aalto Hochhaus – ein Hoch auf den Feierabend! Ein Hochhaus mit einem Grundriss, wie zwei nebeneinander gelegte Hände. Die Wohnungen wie ausgestreckte Finger, jeder
Weiterlesen(Hinweis: Bettina Brach) Die Architektur entlang von Systemen, Bedürfnissen und Notwendigkeiten. 1914 entstand in Bremen Gröpelingen der Feierabendweg, eine knapp 70m lange Passage: 60m2, Garten
WeiterlesenEin kleiner Mythos. Der Film Nachttanke aus dem Jahr 1999 von Samir Nasr dokumentiert en paar Nächte der Tankstelle Heinigstrasse in Ludwigshafen am Rhein. Im
WeiterlesenIn dem Fernsehbeitrag des Hessischen Rundfunks geht es um die Auswirkungen der Corona Maßnhamen auf die Bar Szene Frankfurts. In der Beschreibung heißt es: „Corona
WeiterlesenKarin Michalski wies mich in einer Email auf die Verbindung hin, die nicht nur anregend ist, sondern auch einen schönen Film in Erinnerung ruft, der
WeiterlesenWie die BBC schreibt: Der Begriff Feierabend ist in seiner Bedeutung nicht zu unterschätzen. The lines between life and work have never been so blurry.
WeiterlesenDas Bier zum Feierabend und die Entgrenzung des Sprechens vor dem oder gänzlich ohne das Denken. Dittsche ist der Philosph der Zwischenwelt und gerade weil
WeiterlesenSeit 2009 widmen sich die Künstler Jörg Wagner und Ingke Günther der Erforschung des Abendbrot Wir rufen das Abendbrot als Scharniermahlzeit aus. Das Abendbrot markiert
Weiterlesen